
Tuesday, January 26, 2010
Frisch aus Japan

Sunday, January 24, 2010
Blue Rose nach Kazuko Aoki
Das ist meine aktuelle Stickerei aus einem Buch von Kazuko Aoki. Ein bisschen kann man schon was erkennen. Eigentlich sollte ich ja an meinem Schneeglöckchen-Läufer von Acufactum weitersticken aber die Schneeglöckchen gehen so langsam voran. Da kommt mir diese kleine Stickerei zu Abwechslung gerade recht.
PS: habe Wollmeise und Lorna Lace aussortiert. Wer schauen möchte hier
Friday, January 22, 2010
Alle Vögel sind schon da
Zumindest in unserer Essecke hat sich schon eine kleine Schar versammelt und ein kleiner schwarzer Vogel tanzt aus der Reihe. Ich musste einfach noch einen in dieser Farbkombination nähen. Man beachte auch die Flügel - Stoff mit Wollknäul.
Saturday, January 16, 2010
Tasche
Bei mir ist nicht die Arbeitswut ausgebrochen. Auch wenn es vielleicht so aussieht. An dieser Tasche habe ich jetzt gut 1 Woche immer wiedermal gewerkelt. Mein Sohn wollte aus diesem Stoff eine Tasche für seine Bongo-Trommeln haben. Nun passen Trommeln plus diverse andere Sachen noch rein. Sollte er die Tasche irgendwann nicht mehr benutzen kann ich sie als Einkaufstasche oder Badetasche benutzen. Es passt wirklich sehr viel rein. Der helle Stoff ist so ein Gemisch aus Leinen/Baumwolle. Der schwarze Leinenstoff ist von Ikea, fand ich jetzt aber nicht so prickelnd zum Verarbeiten. Man kann die Tasche entwas verkleinern mit einem Knopf und oben habe ich noch einen "Tunnel" rangenäht den man zuziehen kann. Der extra Tunnel hätte etwas schmaler sein können. Passende Kordel muss ich noch besorgen.

So und nach getaner Arbeit gibt es jetzt dieses Stückchen Kuchen. Nix für die schlanke Linie. Nennt sich Nutella-Torte nur diesmal mit Nudossi gemacht.

So und nach getaner Arbeit gibt es jetzt dieses Stückchen Kuchen. Nix für die schlanke Linie. Nennt sich Nutella-Torte nur diesmal mit Nudossi gemacht.
Friday, January 15, 2010
Appliziertes Mädchen
Das kleine Blöckchen vom letzten Post sieht inzwischen so aus...keine Diddel-Maus, auch wenn die Füße eine gewisse Ähnlichkeit nicht leugnen können. Gesicht wird noch aufgestickt. Einzelne Haarsträhnen wollte ich auch noch mit Steppstich hervorheben. Bin mir aber nicht sicher, ob ich die ganze Figur noch mit schwarzem Steppstich betonen soll? Was meint ihr den so?


Thursday, January 14, 2010
Auf zum Nächsten
Meine kleine Stickerei vom letzten Post ist fertig gestickt. Mir gefallen diese Ornamente sehr. Einzelen könnte ich mir auch gut für ein Nadelmäppchen oder Scherenfinder vorstellen. Vielleicht sogar mit Verlaufsgarn gestickt. Aber erst mal habe ich es fertig und was ich jetzt daraus mache weiss ich noch nicht so recht. Rahmen, Nadelbuch - ist ja nur 12 cm groß - oder auf einen Schachteldeckel draufsetzen. Allerdings habe ich selbst noch keine Schachteln mit Stoff bezogen und ob ich das dann so schön hinbekomme...? Schachtelmaterial wäre da aber......


Saturday, January 09, 2010
Frust und UFO Vernichtung
Erstmal ein Bild von einer Stickerei die ich irgendwann im letzten Jahr angefangen hatte und dann wieder zu Seite gelegt habe. Ich fand diese Ornamente zu anstrengend um sie nebenbei zu sticken. Jetzt habe ich sie wieder rausgekramt - das Muster gefällt mir nämlich immer noch - und jetzt läuft das Ganze. Das Muster heißt Patchwork Rouge 1 und ist von Dessins DHC. Gestickt mit DMC 815 auf sehr dicht gewebten Leinen 14-fädig.

Und nun zu meinem Frust oder besser Ärgernis. Da hatte ich mich doch endlich mal aufgerafft und mir die Packung für einen Ordner hergenommen. Hat soweit auch ganz gut geklappt wobei die Anleitung in dieser Packung mehr als dürftig ist. War auch soweit fertig und wollte diese Metallleiste mit den mitgelieferten Buchschrauben befestigen und das ging gründlich schief. Die Buchschrauben sind total verbogen und halten nicht mehr. Nahklar waren auch nur diese 2 Stück drinnen. Ich frag mich eh, wie man diese Winzschrauben mit einem Hammer vernünftig reinschlagen soll. Jetzt werde ich mir zur Vorsicht gleich ein paar mehr bestellen. Ist aber einfach nur ärgerlich. Jetzt liegt wieder so ein halbfertiges Teil rum und davon habe ich ja schon genug.

Und nun zu meinem Frust oder besser Ärgernis. Da hatte ich mich doch endlich mal aufgerafft und mir die Packung für einen Ordner hergenommen. Hat soweit auch ganz gut geklappt wobei die Anleitung in dieser Packung mehr als dürftig ist. War auch soweit fertig und wollte diese Metallleiste mit den mitgelieferten Buchschrauben befestigen und das ging gründlich schief. Die Buchschrauben sind total verbogen und halten nicht mehr. Nahklar waren auch nur diese 2 Stück drinnen. Ich frag mich eh, wie man diese Winzschrauben mit einem Hammer vernünftig reinschlagen soll. Jetzt werde ich mir zur Vorsicht gleich ein paar mehr bestellen. Ist aber einfach nur ärgerlich. Jetzt liegt wieder so ein halbfertiges Teil rum und davon habe ich ja schon genug.
Wednesday, January 06, 2010
Papaphernalia Socken
Wünsche allen meinen Lesern noch ein gutes neues Jahr auch wenn dieses jetzt schon wieder 6 Tage alt ist.

Also so lange habe ich noch nie für einen Socken gebraucht wie für diesen. Irgendwann im August? angefangen und gestern endlich fertig geworden. Ein schönes Zopfmuster, allerdings mir nicht einprägsam. Musste doch jede Reihe auf der Vorlage abstreichen. Gestrickt mit 2,5 Nadeln und selbstgefärbter Wolle. Die Bilder sind leider nicht besonders, da die Lichtverhältnisse zu wünschen übrig lassen.
Subscribe to:
Posts (Atom)