
Ich wünsche allen meinen Blogleserinnen Frohe Weinachten und ein gutes neues Jahr.
Gestern habe ich einige Überraschungen erhalten. Um den Roslin-Sweater bin ich - seit ich ihn entdeckt habe - rumgeschlichen und jetzt kann ich loslegen *freu* Es wird seit gut 10 Jahren mein erster Pulli werden. Die Dose und die Sockenwolle haben mir meine Kinder geschenkt. In der Dose war noch lecker Niederegger Marzipan drinnen *mmmh*. Dann gab es noch eine gestickte Geburtstagskarte. Sockenwolle und tolles Verlaufsstickgarn Wildflowers von Caron und ein Stoffpäckchen mit wunderschönen Seidenstoffen. Anne-Mette hat mir noch ein Mäppchen für Nadeln genäht mit Fach für Wolle. Wunderschöne handgefärbte? Wolle war auch noch drinnen. Von Barbara kam dann heute ein Überraschungspäckchen. Ein wunderschön gesticktes Christmas-Ornament. Lecker Schoki und sehr schöne Holzherzknöpfe. Ein richtig schönes Weihnachts-Büchlein hat sie auch noch eingepackt. Vielen Dank!!!!!
Jetzt kann ich endlich das gedrehte Mäppchen zeigen, dass ich für Leanne http://www.thestitchingroom.blogspot.com/ genäht habe. Es war gut 2 Wochen nach Australien unterwegs und der Zoll hat sogar etwas von der Milka Schoki übrig gelassen.
Einen Scherenfinder in Puppenform (mein Sohn meint zwar es sei eine Voodoo-Puppe) habe ich für Marlies http://www.kreuzchen.blogspot.com/ im Tausch gegen Würfel-Scherenfinder genäht. Eigentlich müsste der Brief schon angekommen sein aber wahrscheinlich sind die gelben Rennschnecken momentan etwas überlastet.
Ich habe von jemanden Servietten geschenkt bekommen auf denen waren kleine Stickmotive drauf und aus einem Motiv ist jetzt dieser kleine Biscornu entstanden.
Dann habe ich gestern angefangen meine selbstgefärbte Wolle zu verstricken. Das Bündchen habe ich auf 2 Rundnadeln gestrickt (wollte ich unbedingt ausprobieren) den Rest dann wieder mit 4 Nadeln aber auch nur weil ich keine Rundstricknadel in 2.75 Stärke da habe. Das Muster heißt Uptown Boot Socks. Leider lässt sich Wolle und Muster schlecht fotografieren.
Meine Fabel Socken sind auch endlich fertig. Wie man auf dem Foto sieht hat der Rapport nicht gestimmt. Bis zu passenden Stelle abwickeln wäre Garnverschwendung gewesen. Gestrickt sind sie im Stansfield 11 aus Sensational Knitted Socks. Das Muster sieht man nahklar nicht so gut bei dieser Wolle aber so war das verstricken nicht so langweilig.
Das letzte Bild zeigt mein Swap-Päckchen an Suzanne http://www.owlknits.blogspot.com/
So genug gezeigt. Einen schönen 2.Advent.
Heute habe ich mal einiges zu zeigen. Socken aus einer Fabel Wolle sind fertig. Der Rapport hat haargenau gepasst. Hatte da ja so meine Befürchtungen, weil ich schon in einigen Blogs über diese Wolle negatives gelesen hatte. Mal schaun wie es bei den anderen Knäulen so klappt.
Nach einem Artikel in der letzten Patchwork Professional über das Färben von Garnen musste ich es unbedingt ausprobieren. Die Procion MX Farben hatte ich zu Hause also frisch ans Werk. Die Grundfarbe der Wolle war so ein baby-türkis. Das ganze habe ich in Zitronensäure eingelegt und anschließend im Backofen fixiert. Beim Auswaschen hat sie allerdings ziemlich stark ausgeblutet. Die Farbe ist aber so dunkel geblieben. Ich werde daraus als nächstes Socken stricken und gleich anschließend waschen. Geht doch leichter wie die "lose" Wolle in die Waschmaschine hauen.
Mein Hohlsaum-Mustertuch ist endlich kein UFO mehr. Ich haben den Rand mit Kästchenstich gesäumt. Monogramm und Quaste ran. FERTIG!!!
Den Sternenkranz habe ich vor zick Jahren mal gestickt genauso wie das kleine Bild mit den Schneemännern. Die zwei Bilder habe ich heute rausgekramt und aufgehängt. Das Hagebuttenherz hängt bei mir das ganze Jahr im Flur.
So nun zu meinem Stickwocheende - dies ist dabei rausgekommen. Lauter A`s in verschiedenen Sticktechniken. Ich weiß ausnahmsweise sogar was ich damit machen werde. Die Buchstaben werden alle in einen kleinen Quilt eingesetzt.
Schon länger nichts mehr geschrieben. Morgen ist der letzte Ferientag und dann hat auch bei uns das faulenzer Leben ein Ende und es heißt wieder morgens früh raus aus den Betten. Nächsten Samstag wird dann Töchterlein eingeschult. Ist auch irgendwie komisch. Ich kann mir es noch gar nicht so richtig vorstellen, dass sie jetzt auch schon in die Schule kommt. Lassen wir uns überraschen wie alles dann so läuft.
Was fertig bekommen und neu angefangen habe ich auch.
Dieser kleine Scherenfinder in Form eines Tetrapacks ist heute fertig geworden. Gestickt mit Thread Gatherer Seidengarn in PP nach einem Entwurf von www.sticken-und-staunen.de
Wird sicher nicht mein letzter Tetrapack. Man kann dafür so toll handgefärbtes Verlaufsgarn benutzen und selbst wenn man jedes mal das gleiche Muster stickt sieht es doch immer wieder anders aus.